8.1 |
Übersicht Merchandising |
8.2 |
Grundlagen Merchandising |
8.3 |
Merchandising-Konzept |
8.4 |
Grundlagen psychologisches Merchandising |
8.5 |
Mittel der Ladengestaltung |
8.6 |
Schaufenstergestaltung |
8.7 |
Verkaufsaktive/verkaufsschwache Zonen in SB- und Bedienungsläden |
8.8 |
Warenplazierung nach aktiven und passiven Ladenzonen (SB-Läden) aus Sicht des Zwischenhandels |
8.9 |
Regalzonen |
8.10 |
Beurteilungskriterien betreffend der Regalpositionierung aus Sicht des Zwischenhandels |
8.11 |
Optimale Regalplazierung aus Sicht der Lieferante |
8.12 |
Optimale Warenplazierung im Zwischenhandel aus Sicht der Lieferanten |
8.13 |
Optimierungsmöglichkeiten seitens der Lieferanten bezüglich Warenpräsenz/Warenplazierung im Zwischenhandel |
8.14 |
Grundsätze der Warenpflege |
8.15 |
POS-Material |
8.16 |
Beurteilungskriterien POS-Material |
8.17 |
Ausrüstung eines Merchandisers |